Haustechnik
Für ein sicheres Haus können wir Ihnen unser umfangreiches Know-How und ein sehr breites Leistungsspektrum bieten. Wir sorgen dafür, dass Sie sich zu 100 % sicher in Ihrem Eigenheim fühlen können.
Wir bieten Ihnen folgendes Leistungsspektrum:
- Sicherheitsüberprüfung (Gas-check)
- Leckmengenmessung
- Austausch der Gasinstallation
- Sanierung von Gasinstallation durch Innenabdichtung
- Trinkwasserinstallation
- Druckluftleitungen und Druckerhöhungen
- Regenwassernutzung
- Schmutzwasserleitungen
- Hebeanlagen
- Abscheidetechnik
- Zentrale und dezentrale Wohnraumlüftung
Ihre Wohnraumlüftung
Durch gestiegene energetische Anforderungen werden Gebäude im Neubau und in der Sanierung immer dichter und luftundurchlässiger gebaut. Das Problem: In den Räumen findet kein oder ein nur unzureichender Luftwechsel statt. Die verbrauchte und feuchte Luft wird nicht mehr nach außen abgeführt. In der Folge entstehen Schäden wie zum Beispiel Schimmelbildung und ein ungesundes Wohnraumklima.
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für einen regelmäßigen und gleichmäßigen Luftaustausch in den Räumen und eine hohe Luftqualität. Diesen Luftaustausch nur durch das Öffnen und Schließen der Fenster zu schaffen, ist nicht möglich. Hierbei hilft nur eine automatische Lüftung und beugt nicht nur Schimmel vor sondern hält sogar Pollen und Insekten ab.
Aus diesem Grund gewinnen Allergiker durch den Einbau viel Lebensqualität. Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Wohnungslüftungen: die zentrale und dezentrale Lüftung.
Zentrale Wohnraumlüftung
Eine Basisstation wird an geeigneter Stelle installiert. Die Abluft wird von dort zentral nach draußen geführt. Die Zu- und Abluftrohre werden in den Wänden, Decken und Böden verbaut. Dadurch wird ein optimaler Luftaustausch gewährleistet. Wohnen wie an der frischen Luft.
Dezentrale Wohnraumlüftung
Hier werden einzelne Lüftungsgeräte gezielt in die jeweiligen Räume eingesetzt. Sie sind einfacher zu installieren, kostengünstiger in der Anschaffung und bestens geeignet zur Nachrüstung.
Haben Sie noch Fragen?
Frau Weinz, unsere Bürokraft steht Ihnen zur Verfügung.0511 621811 info@shk-hagemann.de
Herr Hagemann, Ihr Ansprechpartner für technische Fragen.0511 621811 info@shk-hagemann.de